
Der
Mini-Verbau aus Stahl wurde kleinere Baugruben und Schächte entwickelt. Durch
die robuste Konstruktion . Konzipiert
wurde dieser Verbau für eine Einbautiefe von 3,0 Metern. Dieser Verbautyp
ist ideal für die kurzfristige Errichtung von Start-
bzw. Zielgruben für Horizontalbohrgeräten.
Das Mini-Verbau System ist
zudem in Stahl und Aluminium baugleich. Für den Anwender ergibt sich hier der
große Vorteil, seinen Verbau individuell zusammenzustellen.
In
die Kammerplatten werden Kanaldielen KD 4-6 eingesetzt, um auch einen Verbau bei
querenden Leitungen, gerade im Gehwegbereich zu ermöglichen. Es
besteht zudem die Möglichkeit, das System in Verbindung mit einem sog. Spindel-Rahmen
zu verwenden, welcher einfach auf die Grundplatte aufgelegt und über die
Löcher des umlaufenden Rahmens der Verbauplatte verschraubt wird. Den
Spindelrahmen gibt es in zwei Ausführungen:
1.
horizontal Die
gebräuchlichste Anwendung, eine horizontale Verbaubox. Bereich der
Verbauplatten kann gefahrlos gearbeitet werden, die Stirnseiten sind
offen. Bei dieser Arbeitsweise können max. 3 Grundelemente aufeinander
gestellt werden. |
 |
2.
vertikal: Optimal
bei Hausanschlüssen. Oft ist es schwierig, den passenden Verbau für die
Leitung vom Hauptkanal zum Haus zu finden, meine Lösung: stellen Sie Ihre
Verbauplatten doch einmal vertikal ein! Möglich und statisch bedenkenlos
macht dies nur der Fritsch Systemverbau! Mit
ein paar Handgriffen und entsprechend kürzer ausgebildeten Schneiden wird
auch dieses Problem gelöst. |

|
Eine weitere Möglichkeit der Anwendung
besteht darin, Eckprofile im 3 verschiedenen Längen (1.000, 2.105 und 3.105 mm)
zu verwenden. So kann das System mit seinen vielfältigen
Verwendungsmöglichkeiten optimal ausgenutzt und an jeder Baustelle aufgrund
seiner Kombinationsmöglichkeiten individuell angepasst werden.
Ansichten der
Eckprofile 1.000, 2.105 mm und 3.105. Das Rastermaß der Bohrungen stimmt mit
denen an den Verbauplatten so überein, dass die Verbauplatten sowohl
horizontal als auch vertikal eingesetzt werden können (hier im Einsatz
mit Kammerplatten). |

|
Ansicht Verbauelement
mit Grundplatten 2.000 x 1.000 mm und Streben. |

|
Element für
Versorgungsleitungen oder Hausanschlüsse in 3 m Tiefe. |

|
|